Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Sprechzeiten
    •  
  • Leistungen
  • Innungen
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    •  
  • Partner
  • Kontakt
  • Betriebsführung
  • Ausbildung
Kreishandwerkerschaft Zwickau
 
Aktuelles
 
Corona - Sondernewsletter

13.04.2021

 
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2021

09.04.2021

 
Ausbildungsbetrieb gesucht!

08.04.2021

 
WANDERGEPÄCK VERGESSEN - AUF DER WALZ!

06.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Kreishandwerkerschaft Zwickau
Körperschaft des öffentlichen Rechts

 

Katharinenstraße 27
08056 Zwickau


Tel.: (03 75) 3 53 06 - 0
Fax: (03 75) 3 53 06 - 23

 

E-Mail:


Internet:

www.handwerk-zwickau.de

 
Veranstaltungen
 
ABGESAGT-BILDUNG & BERUF Zwickau

08.05.2021 bis 09.05.2021 - 10:00 Uhr

 
Innungsversammlung Kachelofen-, Luftheizungsbauer und Fliesenlegerinnung Zwickau

09.06.2021 - 18:00 Uhr

 
Goldene und Diamantene Meisterfeier 2021

10.08.2021

 
Innungsversammlung Kachelofen-, Luftheizungsbauer und Fliesenlegerinnung Zwickau

08.09.2021 - 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Petition für’s Handwerk - „Kleine Bauvorlageberechtigung“

12.10.2020
Petition für’s Handwerk - „Kleine Bauvorlageberechtigung“
Lupe

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Innungsmitglieder,

 

wir unterstützen die Petition der Zimmerer Innung Leipzig. Tun Sie's auch!                ______________________________________________________________________

 

Die Bauordnung des Landes Sachsen gestattet es Handwerksmeistern im Gegensatz zu Bundesländern wie Niedersachsen oder Bayern nicht, einfache Bauvorhaben selbst zu planen und vorzulegen, da im Grundsatz der Bauordnung nur Architekten und Ingenieure dies tun dürfen.

Die Petition soll Abhilfe schaffen und das Land Sachsen auffordern Ihre Bauordnung zu ändern das auch Meister des Handwerkes zum Teil Bauvorlageberechtigt werden.

Die soll für Gebäudeklassen 1 und 2 möglich werden.

Begründung

Die Fachkenntnis zur Planung einfacher Bauvorhaben ist Bestandteil der Meisterausbildung beim Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerk.

Mehrere Bundesländer haben schon lange Jahre eine entsprechende kleine Bauvorlageberechtigung in ihren Bauordnungen geregelt. Probleme mit der Sachkunde der Handwerksmeister sind nicht bekannt geworden.

Die Nutzung dieser Regelung in diesen Bundesländern ist nicht exzessiv, sondern auf den Regelungszweck – einfachere und schnellere Abwicklung von kleinen Bauvorhaben – beschränkt.

Da die entsprechende Sach- und Fachkunde durch die Meisterprüfung erworben wurde, ist die Einschränkung der Berufsausübungsberechtigung durch Versagen der kleinen Bauvorlageberechtigung nicht verhältnismäßig. Qualifikationsanforderungen werden nicht entwertet.

Eine Einschränkung der Rechte der Bauherren erfolgt durch die kleine Bauvorlageberechtigung nicht. Diese haben weiterhin die Wahl, wen sie die Bauvorlage einreichen lassen.

Auch Sachsen-Anhalt hat gerade dieses Thema im Verfahren und berät darüber. Damit es in Sachsen keinen Wettbewerbsnachteil gibt sollte hier bei uns im Freistaat dies ebenfalls geändert werden

__________________________________________________________________________

Bitte helfen Sie uns dabei – unterschreiben selbst und geben dies an Freunde und Bekannte weiter.

 

https://www.openpetition.de/petition/online/kleine-bauvorlageberechtigung-in-sachsen-fuer-meister-im-handwerk

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Bild zur Meldung: Petition für’s Handwerk - „Kleine Bauvorlageberechtigung“

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   -   Login   -   Impressum   -   Datenschutz
Sachsen vernetzt